Termine und Neuigkeiten

Hugo Pratt, Corto Maltese und die Verbindung zu Malamocco: Eine Reise zwischen Abenteuer und Poesie

14/08/2025

Es gibt einen Ort im Herzen der venezianischen Lagune, der mit seinen stillen Gassen, dem Duft des Meeres und seiner alten Seele die Geschichten eines der größten Meister des italienischen Comics inspiriert hat: Hugo Pratt. Malamocco, ein kleines, vom Meer und von Erinnerungen geprägtes Dorf, war für Pratt nicht nur ein Punkt auf der Landkarte, sondern eine wahre Inspirationsquelle für seinen berühmten wandernden Seemann, Corto Maltese.
Wenn man an Corto Maltese denkt, tauchen ferne Reisen, endlose Horizonte und Abenteuer auf, die von einem Hauch aus Geheimnis und Poesie umgeben sind. Doch hinter diesen Geschichten steckt eine greifbare Realität, geprägt von authentischen Orten und Landschaften, die Pratts Fantasie genährt haben.
Malamocco, mit seinem ruhigen und zugleich lebendigen Charakter und seiner zeitlosen Atmosphäre, ist einer dieser Orte.

Pratt liebte es, durch die Straßen von Malamocco zu schlendern, den langsamen Rhythmus des Lagunenlebens zu beobachten und diesen einzigartigen Duft von Salz, Schilf und altem Stein einzuatmen. Hier fand er die perfekte Harmonie zwischen Mythos und Realität, die er in seinen Erzählungen umzusetzen wusste – wo Geschichte und Legende, Vergangenheit und Gegenwart miteinander verschmelzen.
In der Welt von Corto Maltese wird Malamocco fast selbst zu einer Figur – ein sicherer Hafen, in dem das Abenteuer für einen Moment innehält und die Zeit sich ausdehnt. Es ist ein Ort, der einlädt, stehenzubleiben, sich von der Magie der Lagune durchdringen zu lassen und jenes Staunen wiederzuentdecken, das nur echte Orte schenken können.

Im Relais Alberti erzählen wir diese Geschichten besonders gern, denn sie sprechen von Wurzeln, von Identität und von der tiefen Verbindung zu dem Land, das uns umgibt. Wir laden Sie ein, Malamocco mit den Augen von Pratt zu entdecken, seinen authentischen Charme zu erleben und sich vielleicht vorzustellen, den Spuren von Corto Maltese zu folgen – dem Reisenden schlechthin –, der in diesen Gassen ein Stück seiner Seele gefunden hat.
Eine Reise zwischen Kunst, Natur und Erinnerung, um Teil einer Erzählung zu werden, die weiterlebt, berührt und zum Träumen einlädt.